News

Europameisterschaft im Weitenbewerb in Ritten/ ITA
Von 19. bis 21. Februar 2021 fanden in Ritten/ ITA die Europameisterschaften im Weitenbewerb statt. Natürlich mit dabei unser Julian Spendl. Er erreichte in U23 Teamwertung den Vizeeuropameistertitel und in der U23 Einzelwertung schaffte er den 4. Platz. Gratulation.

Staatsmeisterschaft Weitenbewerb
Am 30. und 31. Jänner 2021 fanden in Winklarn/ NÖ die Staatsmeisterschaften im Weitenebewerb statt. Unser Julian Spendl erreichte bei den Herren den 5. Platz und in der Klasse U23 holte er die Bronzemedaille.
Gratulation zu dieser top Leistung.

Jugendförderungsturnier vom ESLVK
Mit einer Mannschaft waren wir beim Jugendförderungsturnier vom Eisschützenlandesverband Kärnten im Einsatz und konnten den 2. Platz in der Gruppe A erreichen.
Gratulation an Michael Regenfelder sen., Moritz Kampl, Walter Heckenbichler und Peter Dörflinger.

Hausturnier EV Zammelsberg
Wir waren mit 2 Mannschaften beim Hausturnier vom EV Zammelsberg im Einsatz und erreichten einen Doppelsieg.
1. Platz Team Förch mit Mannschaftsführer Klaus Grangler alias Ackerschütze, Mr. Feeling Kevin Kronewetter, Stocksport Maradona Patrick Flaschberger und Wappelmaschine Anja Salbrechter.
2. Platz GSC Liebenfels mit Michael Regenfelder jun., Markus Peternell, Benjamin Fillafer und Anton Rauscher.
Gratulation an beide Teams.

Kärnten Sport Cup Finale
Das Finalspiel im Best of Five Modus versprach Spannung, Emotionen und Top Leistungen.
Mit einer starken und nahezu fehlerfreien Leistung waren die ersten beiden Durchgänge eine klare Angelegenheit für die Liebenfelser.
Andreas Schurian, Mannschaftsführer und Stimmungsmotor der Feldkirchner agierte in dieser Phase des Spiels ungewohnt unsicher und konnte mit seiner Mannschaft keinerlei Druck auf den Gastgeber ausüben.
In der 15-Minütigen Pause holte sich das Team des EK Deurotherm Feldkirchen gleich zweifache Weltmeister Power.
Als Herren Weltmeister und Routiner versuchte der Interimscoach und Edelfan von Feldkirchen Alfons Marktl mittels taktischer Anweisungen einzugreifen. Als zweiter Weltmeister kam Sabine Trummer ins Spiel, welche den bis dahin durchaus solide agierenden Thomas Weiss ersetzte.
Die taktische Ausrichtung war schnell zu erkennen und Feldkirchen versuchte mittels passiven Spielaufbau den Fluss der Gastgeber zu stören.
Dies Gelang zu Teilen und im dritten Durchgang wurden die Punkte geteilt.
Im vierten Durchgang gewann das bis dahin bereits spannendes Spiel an Fahrt, Emotionen kochten hoch und es wurde hochklassiger Stocksport geboten. In der letzten Kehre konnten die Liebenfelser die sich bietende Chance nicht nutzen und verschenkten ein sicher geglaubtes Spiel.
Dies bedeutete gleichzeitig das im fünften Spiel die letzte Chance auf eine vorzeitige Entscheidung zugunsten der Liebenfelser gegeben war.
Die Stimmung kochte förmlich in der kleinen Stocksporthalle und Feldkirchen konnte den Flow nutzen und setzte sich direkt mit 11:0 in Führung. Liebenfels behielt jedoch die Nerven, hielt sportlich wie emotional dagegen und konnte auf 11:8 verkürzen, ehe die letzte Kehre die Entscheidung bringen sollte.
Liebenfels behielt die Nerven und konnte den eigenen Nachschuss souverän nach Hause spielen und gewann durch Fehler der Feldkirchner den letzten Durchgang schließlich noch mit 13:11.
Es war ein verdienter Sieg der jungen Truppe aus Liebenfels, welche nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch bei diesem Event groß aufzeigen konnten.
Videos und Fotos folgen.

Kärnten Sport Cup Halbfinalspiele
Das Finale des Kärnten Sport Cups ist geschlagen und die Sieger stehen fest.
Größter Sieger dieser Veranstaltung ist definitiv der STOCKSPORT.
In Kärnten trat das Organisationskomitee in Kooperation mit dem GSC Liebenfels den Beweis an, dass auch in einer turbulenten Zeit und unter Einhaltung der Vorschriften eine Sport-Veranstaltung auf allerhöchstem Niveau möglich ist. Übrig bleibt neben den positiven Eindrücken aus dem Finale und einer neuen Professionalität in dieser schwierigen Zeit die Hoffnung ein Signal der Aufbruchstimmung gesendet zu haben, welcher weitere Top Veranstaltungen folgen.
Zu den Spielen:
1. Halbfinale EK Deurotherm Feldkirchen - WSG Raiffeisen Radenthein
Andreas Schurian, Benjamin Fillafer, Thomas Weiss, Tschemernig Markus, E: Sabine Trummer.
Radenthein spielte in der Aufstellung Christian Burger, Heinz Hassler, Manfred Wagenländer und Heimo Steiner E: Günther Hernler.
Die Feldkirchner gewannen den 1. Dg. gegen die Werksmannschaft aus Radenthein dank Ihrer Routine, vor allem aber dank taktischer und unnötiger Fehler der Radentheiner. Auch im 2. Dg. War das Team aus Radenthein lange Zeit auf Augenhöhe, am Ende setzten sich die Staatsliga-erprobten Feldkirchner dann doch mit 4:0 durch und zogen ins Finale ein.
Im 2. Halbfinale zwischen dem GSC Liebenfels und dem SV ASKÖ Villach war die Rollenverteilung bereits vorab klar. Liebenfels galt als Favorit nachdem die Villacher bereits in der Vorrunde auswärts deutlich besiegt wurden. Mit einem sehr offensiven und nahezu fehlerfreien Spiel setzte man die Gäste aus Villach unter Druck. Diese fanden keine Antwort, agierten nervös und verloren mit 0:4 das Halbfinale.
Dieses Ergebnis ermöglichte das Favoritentreffen der beiden Spitzenmannschaften aus Feldkirchen und Liebenfels im Finale.

Bei 3 Turnieren im Einsatz am 19.09.
Am 19.09.2020 waren wir mit 3 Mannschaften bei Turnieren im Einsatz und erreichten 3 Stockerlplätze! 👌 Gratulation an alle 💪
Eine Mannschaft mit Michael Regenfelder jun., Markus Peternell, Anton Rauscher und Gastschütze Benjamin Fillafer waren beim WSV BBU Like-ICE in Arnoldstein in Einsatz und konnten das Turnier gewinnen.
Unsere Damenmannschaft mit Margit Regenfelder, Irmgard Regatschnig, Anja Salbrechter und Pauline Isopp war beim Stocksport Kulm im Einsatz und erreichten den hervorragenden 3. Platz.
Eine weitere Mannschaft mit Michael Regenfelder sen., Patrick Flaschberger, Peter Dörflinger und Walter Heckenbichler war in Klagenfurt beim EV Wachsenberg im Einsatz und erreichte den 3. Platz.

ÖM Zielwettbewerb
Am 12.09. und 13.09 fand in der Stocksporthalle Klagenfurt die österreichische Meisterschaft im Zielwettbewerb statt.
Wir waren mit 8 Teilnehmern in folgenden Klassen am Start:
Kevin Kronewetter (Herren, Herren Mannschaft)
Michael Regenfelder jun. (Herren, Herren Mannschaft, U19)
Michael Regenfelder sen. (Herren, Herren Mannschaft, Senioren)
Anton Rauscher (Herren, Herren Mannschaft)
Peter Dörflinger (Senioren)
Bettina Rauscher (Damen, Damen Mannschaft, U19w)
Anja Salbrechter (Damen Mannschaft, U23w, U19w)
Christina Rauscher (U14w)
Gleich vorweg: Die 8 Teilnehmer vom GSC Liebenfels erreichten 12 Medaillen - UNGLAUBLICHE LEISTUNG
Herren:
Platz 4. - Michael Regenfelder jun. nach einem leider etwas undankbaren finish
Platz 8. - Kevin Kronewetter
Platz 9. - Anton Rauscher
Platz 23. - Michael Regenfelder sen.
Herren Mannschaft:
Platz 1. - unsere GSC Liebenfels Herren im Zielbewerb Herren Mannschaft mit den Spielern Anton Rauscher (Bahn1 - vordere Maß), Michael Regenfelder jun. (Bahn 2 - Stock), Michael Regenfelder sen. (Bahn 3 - hintere Maß) und Kevin Kronewetter (Bahn 4 - Kombi).
Senioren:
Platz 3. - Peter Dörflinger
U19:
Platz 1. - Michael Regenfelder jun.
Damen:
Platz 11. - Bettina Rauscher
Damen Mannschaft:
Platz 3. - den LV Kärnten mit Bettina Rauscher (Bahn1 - vordere Maß), Julia Omelko (Bahn 2 - Stock), Anja Salbrechter (Bahn 3 - hintere Maß) und Anita Berger (Bahn 4 - Kombi).
U23w:
Platz 3. - Anja Salbrechter
U19w:
Platz 1. - Bettina Rauscher
Platz 2. - Anja Salbrechter
U14w:
Platz 2. - Christina Rauscher
Rechtherzliche Gratulation zu diesen TOP Leistungen.

2. Platz beim Turnier vom EV Ossiach
Am Samstag den 05.09.2020 fand in Klagenfurt das Turnier vom EV Ossiach statt. Wir konnten uns in der Gruppe A mit nur 1 Gegenpunkt durchsetzen und verloren das starke Finale mit 9:13 und erreichten somit den 2. Platz. Gratulation an die Mannschaft.

Hausturnier vom EV Klein St. Veit
Wir waren mit einer Mannschaft beim stark besetzten Hausturnier des EV Klein St. Veit im Einsatz und erreichten den 3. Platz. Gratulation.

Landesmeisterschaft Zielbewerb 2020 in Klagenfurt
Heute fand die Landesmeisterschaft im Zielbewerb in Klagenfurt statt und wir haben voll zugeschlagen.
Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer zu diesen Top-Leistungen.
Ergebnisse findet ihr unter Ergebnisse/Zielbewerb Sommer 2020 oder in der Galerie.

Kärnten Sport Cup Viertelfinale gegen SV BW Hasslacher Sachsenburg
Wir konnten uns im Viertelfinale gegen den SV BW Hasslacher Sachsenburg mit 7:1 (64:34) durchsetzen und somit stehen wir im Halbfinale und als gegner erwartet uns der SV ASKÖ Villach. Wir freuen uns darauf und möchten euch einladen am 03. Oktober in Liebenfels beim Final-Four dabei zu sein.

Josef Ofner Gedenkturnier vom SP Pongratz Kowald Voitsberg
Wir waren heute beim Josef Ofner Gedenkturnier in Voitsberg dabei und erreichten den 2. Platz ohne Punktverlust! Leider musste das Turnier nach dem 10. Durchgang abgebrochen werden aufgrund von Starkregen und Hagel. Trotzdem eine tolle Veranstaltung. Super Leistung von Peter, Michi jun., Kevin und Flasche.

KärntenSportCup Viertelfinale gegen Sachsenburg
Am Freitag den 28. August um 19:00 Uhr findet das Viertelfinale vom Kärnten Sport Cup statt. Es geht um den Aufstieg ins Final-Four am 03. Oktober in Liebenfels, wo die Gewinner gegeneinander antreten und Stocksport vom allerfeinsten präsentieren.

Turniersieg bei den St. Ruprechter Wölfen
Wir waren beim Turnier der EV St. Ruprecht Wölfe in Einsatz und konnten die Gruppe A vor dem EV Finkenstein und ER St. Peter Honeywell Balu gewinnen. Gratulation an Michael Regenfelder jun., Klaus Grangler, Kevin Kronewetter und Patrick Flaschberger.

Kärnten Sport Cup Vorrunde 3
GSC Liebenfels 1 hatte den ER ASKÖ Gurnitz zu Gast. Wir haben das Spiel gegen eine ersatzgeschwächte Gurnitzer Mannschaft mit 6:4 und einer Quote von 108:40 gewonnen und somit das Viertelfinalticket gelöst. Gratulation an die Mannschaft.
GSC Liebenfels 2 hatte Spielfrei.

Kärnten Sport Cup Vorrunde 3
GSC Liebenfels 1 hatte den ER ASKÖ Gurnitz zu Gast. Wir haben das Spiel gegen eine ersatzgeschwächte Gurnitzer Mannschaft mit 6:4 und einer Quote von 108:40 gewonnen und somit das Viertelfinalticket gelöst. Gratulation an die Mannschaft.
GSC Liebenfels 2 hatte Spielfrei.

Kärnten Sport Cup Vorrunde 2
GSC Liebenfels 1 war beim SV ASKÖ Villach zu Gast und konnte das Spiel mit 8:2 und mit einer Quote von 88:46 gewinnen. Gratulation an die Mannschaft.
GSC Liebenfels 2 musste nach Möllbrücke fahren und traf dort auf die Heimmannschaft vom SV Blau Weiss Hasslacher Sachsenburg. Wir mussten uns knapp geschlagen geben mit 4:6 und einer Quote von 59:70. Gratulation an Sachsenburg.

Straßenturnier Großfeistritz
Wir holten uns den Pott.
Nach dem 2. Platz im Vorjahr konnten uns wir heuer den Großfeistritzer Straßenturniersieg sichern und den Wanderpokal nach Kärnten entführen.
Es war ein brisantes Finale gegen den Vorjahressieger Aschbach und St. Bartholomä.
Ein großes Dankeschon gilt auch unserem Erfolgscoach Hecke der den ganzen Tag mit Rat und Tat zur Seite stand.
Michael Regenfelder jun. - Zielbewerb - Doppeldurchgang

Neuzugang
Wir freuen uns, Anja Salbrechter als Teil der GSC Liebenfels Familie vorstellen zu dürfen. Anja war in den letzten Jahren sehr erfolgreich für den EV Rottendorf im Einsatz. Sie wird diesen Weg mit uns weitergehen und mit unserer Damen-, Mixed- und U23 Mannschaft auf Titeljagd gehen. Wir wünschen viel Freude und sportlichen Erfolg.

Unser YouTube Kanal ist online
Wir werden regelmäßig neue Videos uploaden und wären sehr dankbar wenn ihr unserem Kanal folgt.
Die ersten Videos werden unsere Heimspiele vom Kärnten Cup sein, welche wir gegen VST Völkermarkt 1868 und den EV ASKÖ Gurnitz KBW bestreiten.

Finale Gruppeneinteilung Kärnten Cup 2020
In der Gruppe C wurde eine Wildcard gezogen welche mit EV St. Ruprecht Wölfe aufgefüllt wurde.
Weiters musste der EV Klein St. Veit Verletztungsbedingt absagen und dieser Platz wurde an den SV ASKÖ Göriach vergeben. Danke für den reibungslosen und schnellen Ablauf.
Gruppe A:
1. GSC Liebenfels 1
2. SV ASKÖ Villach
3. WSV BBU Like-Ice Arnoldstein
4. VST Völkermarkt 1868
5. ER ASKÖ Gurnitz KBW
Gruppe B:
1. Villacher Arbeitersportverein
2. EK Deurotherm Feldkirchen
3. SG-ER Kellerberg / ER Feffernitz
4. AKSÖ EC Dellach/ Drau
5. EV Finkenstein
Gruppe C:
1. WSG Raiffeisen Radenthein
2. EV Zammelsberg
3. EV St. Ruprecht Wölfe
4. SV ASKÖ Göriach
5. EV Edelweiss
Gruppe D:
1. 1. EC Seeboden
2. ESV St. Stefan
3. GSC Liebenfels 2
4. AKSÖ ER St. Ulrich
5. SV Blau Weiss Hasslacher Sachsenburg

Gruppen- und Startnummernauslosung
Die Gruppen und Startnummern wurden ausgelost und sind wie folgt ausgefallen:
Gruppe A:
1. GSC Liebenfels 1
2. SV ASKÖ Villach
3. WSV BBU Like-Ice Arnoldstein
4. VST Völkermarkt 1868
5. ER ASKÖ Gurnitz KBW
Gruppe B:
1. Villacher Arbeitersportverein
2. EK Deurotherm Feldkirchen
3. SG-ER Kellerberg / ER Feffernitz
4. AKSÖ EC Dellach/ Drau
5. EV Finkenstein
Gruppe C:
1. WSG Raiffeisen Radenthein
2. EV Zammelsberg
3. (noch offen)
4. EV Klein St. Veit
5. EV Edelweiss
Gruppe D:
1. 1. EC Seeboden
2. ESV St. Stefan
3. GSC Liebenfels 2
4. AKSÖ ER St. Ulrich
5. SV Blau Weiss Hasslacher Sachsenburg

Startschuss für den Kärnten Cup
Die Teilnehmer werden die besten 20 Mannschaften in Kärnten sein in chronologischer Reihenfolge nach dem Ergebnis vom Vorjahr. Gespielt wird in 4 Gruppen mit 5 Mannschaften mit 2 Auswärts- und 2 Heimspielen. Die Gruppensieger veranstalten das Viertelfinale gegen einen Gruppenzweiten. Das Finale wird eine große Veranstaltung in Liebenfels --> FinalFour mit anschließender Verlosung.

Corona-Zeit wurde für Arbeiten an der Halle genutzt
In Zeiten von Corona wurde bei uns in der Halle fleißig gearbeitet. Der Unterbau der Sanitäranlagen wurde erneuert und neu verfliest. Die komplette Halle wurde von oben bis unten gereinigt und die gesamte Elektrotechnik wurde gecheckt. Danke allen fleißigen Helfern.
Aufgrund der jüngsten Ereignisse geben wir bekannt, dass unser Turnier abgesagt werden muss. Wir bitten um euer Verständnis.

EM & WM 2020 in Regen/ Deutschland
Wir gratulieren unseren Teilnehmern bei der Eisstocksport WM & EM in Regen/Deutschland. 👍👍👍
Michael Regenfelder jun. U19:
🥈 im Mannschaftsbewerb
🥈 im Zielbewerb / Teamwertung
🥉 im Zielbewerb / Einzelwertung
Julian Spendl U23:
🥈 im Weitenbewerb / Teamwertung
9. Platz im Weitenbewerb / Einzelwertung
Die Schützen von Michael Regenfelder sen. als U16 Trainer erreichten:
🥈 im Mannschaftsbewerb
🥇 im Zielbewerb / Teamwertung
Zielbewerb / Einzelwertung:
2. Platz Scharrer Andreas
4. Platz Reiter Tobias
6. Platz Wade Chiara
7. Platz Kehrer Annika

EM & WM 2020 in Regen/ Deutschland
Wir wünschen unseren Teilnehmern bei der Eisstock WM 2020 alles Gute und viel Erfolg. Wir werden euch die Daumen drücken.
Michael Regenfelder sen. als Trainer der U16
Michael Regenfelder jun. bei der U19 Mannschaft, U19 Ziel/Einzel und U19 Ziel/Team
Julian Spendl im Weitenbewerb U23
Unter folgenden Link gibts alle News und Infos zur WM und EM: icestock2020.de
Es gibt auch eine Live-Stream Übertragung durch Allround-TV auf Facebook.
Es wird folgendes übertragen:
Fr. 06.03.2020: Zielwettbewerb - Finale
Sa. 07.03.2020: Zielwettbewerb - Team & Mannschaftsspiel - Finale
Fr. 13.03.2020: Zielwettbewerb - Team & Finale
Sa. 14.03.2020: Mannschaftsspiel - Finale
Neuzugang beim GSC Liebenfels
HERZLICH WILLKOMMEN

Aufstieg der 2. Herrenmannschaft in die Landesliga
Am 09.02.2020 fand die Oberliga in Radenthein statt und unsere Mannschaft zeige eine tolle Leistung und erreichte den 3. Platz was den Aufstieg in die Landesliga bedeutet. Gratulation an Michael Regenfelder sen., Peter Dörflinger, Christian Scherwitzl, Andreas Heckenbichler und Walter Regatschnig.

Bundesliga II Steher in der Stadthalle Weiz
Die Stadthalle in Weiz war am 08.02.2020 der Austragungsort der Bundesliga II. Wir waren knapp am Aufstieg dran sind aber immerhin Steher geblieben. Nach kleinen Startschwierigkeiten lieferten wir wirklich eine Top Leistung ab und können absolut zufrieden sein. Danke für die Betreuung und die Unterstützung durch unsere mitgereisten Fans.

Österreichische Meisterschaft U19 weiblich
Am 8. Februar fand in Klagenfurt die österreichische Meisterschaft U19 weiblich statt. Zwei unserer Mädels waren beim LV Kärnten im Einsatz und erreichten den 4. Platz. Gratulation Bettina Rauscher und Lara Lerchbaumer.

Landesmeisterschaft der Herren
Am 01.02.2020 und 02.02.2020 fand die Landesmeisterschaft der Herren in Klagenfurt statt. Nach der mäßigen Leistung und dem 2. Platz am 1. Tag starteten wir furios mit 6 Siegen ins Playoff welches wir als Vizelandesmeister und somit Aufsteiger in die Bundesliga II abgeschlossen haben. Gratulation an den Landesmeister VST Völkermarkt 1868. Die Bundesliga II findet am 08.02.2020 in Weiz in der Steiermark statt. Super Leistung. Gratulation

Landesmeisterschaft Unterliga in Spittal/ Drau
Am 02.02.2020 fand in Spittal an der Drau die Unterliga statt. Unsere 2. Herrenmannschaft schaffte den Gruppensieg und somit den Aufstieg in die Oberliga und unsere 3. Mannschaft schaffte es nicht und wurde 9. in der Gruppe. Gratulation unseren Aufsteigern.

Bundesliga Ost der Damen
Am 01.02.2020 fand in Wolfsberg/ K die Bundesliga Ost der Damen statt. Unsere Damen zauberten eine unglaubliche Leistung aufs Eis und erreichten Platz 2. in und somit Aufstieg in die höchste Spielklasse Österreichs die Staatsliga! Gratulation. TOP Leistung.

Österreichische Meisterschaft im Zielbewerb
Heute fand die österreichische Meisterschaft im Zielbewerb in der Eishalle in Marchtrenk statt. Der GSC Liebenfels stellte 2 Teilnehmer. Michael Regenfelder jun. holte sich in der Klasse U19 den Titel mit stolzen 341 Punkten. In der U23 erreichte er den 5. Platz. Unser Obmann Michael Regenfelder erreichte bei den Herren den 25. Platz und bei den Senioren Rang 12. Im Mannschaftszielbewerb erreichten Michael Regenfelder jun., Mario Pichler, Kevin Kronewetter und Helmut Berger den 3. Platz. Gratulation.

Platz 8. bei der Landesmeisterschaft der Senioren
Bei der Senioren Landesmeisterschaft in Wolfsberg erreichten unsere Oldies Platz 8. Leider verlief nicht alles nach Plan und wir werden es nächstes Jahr wieder versuchen.

ÖM Mixed Platz 4. in der Gruppe B
Unsere Mixed Mannschaft erreichte heute einen tollen 4. Platz in der Gruppe B bei der österreichischen Meisterschaft in Villach. Wir sind stolz auf euch. Die Mannschaft musste kurzzeitig umgestellt werden. Danke für den Einsatz aller Beteiligten.

Zwischenliga Platz 6. und Aufstieg in die Unterliga
Die Zwischenliga fand in Radenthein statt. Wir waren mit einer Mannschaft vertreten und erreichten einen tollen Platz 6. und den damit verbundenen Aufstieg in die Unterliga. Gratulation an Emanuel Rauscher, Anton Rauscher, Patrick Sabitzer, Kurt Gassler und Jonas Pirker. Viel Erfolg am 02.02.2020 in Spittal bei der Unterliga.

2. Platz bei der ÖM U23 für unsere Auswahl Kärnten
Unsere Auswahl Kärnten mit den Spielern Michael Regenfelder jun., Moritz Kampl, Julian Spendl (alle GSC Liebenfels), Maximilian Los (EK Feldkirchen) und Mario Pichler (EV Edelweiss) mussten sich nur der Auswahl NÖ geschlagen geben und erreichten den 2. Platz bei der ÖM U23 in Kundl/Tirol. Gratulation zu dieser Leistung. TOP.

Platz 3. beim Freiluftturnier in St. Michael/ Lungau
Michael Regenfelder jun., Michael Regenfelder sen., Patrick Flaschberger und Peter Dörflinger waren beim Freiluftturnier vom ESV St. Michael im Einsatz und erreichten den 3. Platz. Super Veranstaltung.

Julian Spendl gewinnt ÖM U23 im Weitenbewerb
Am 04.01.2020 fand in Winklarn/ NÖ die österreichische Meisterschaft der Junioren U23 im Weitenbewerb statt und Julian Spendl krönte sich zum Sieger und sichert sich somit sein Ticket für die Weltmeisterschaft im März.
Gratulation zu dieser Top Leistung.

Wir sind Mixed Landesmeister
Die Mixed Landesmeisterschaft fand in Steindorf am Ossiachersee statt und wir waren mit 2 Mannschaften sehr erfolgreich vertreten. Mannschaft 2 mit Regenfelder Michael jun., Moritz Kampl, Marlene Flaschberger und Irmgard Regatschnig wurden Landesmeister und die Mannschaft 1 mit Michael Regenfelder sen., Patrick Flaschberger, Margit Regenfelder und Pauline Isopp erreichten Platz 4. Gratulation zu dieser TOP Leistung.

Eintrittskarten bei allen Mitgliedern erhältlich
AB SOFORT sind die Eintrittskarten für die kommende Nationalliga in Liebenfels bei allen unseren Vereinsmitgliedern erhältlich. Wir freuen uns auf euch.

Frohe Weihnachten
Am Wochenende fand unsere Weihnachtsfeier statt. Auf diesem Wege wünschen wir allen ein frohes, besinnliches Fest und erholsame Feiertage.

Wir sind Bezirksmeister der Herren
Heute fand in Treibach/ Althofen die Bezirksmeisterschaft der Herren statt und unsere Mannschaft erreichte den Sieg mit nur einem Unentschieden. Mit den Schützen Kurt Gassler, Christian Scherwitzl, Emanuel Rauscher und Anton Rauscher. Gratulation.

Zielbewerb Landesmeisterschaften aller Klassen
Dieses Wochenende fanden die Landesmeisterschaften in Zielbewerb aller Klassen in Spittal an der Drau statt.
Unsere Teilnehmer:
Michael Regenfelder sen. holte sich den Landesmeistertitel bei den Herren und den Vizelandesmeistertitel bei den Senioren.
Michael Regenfelder jun. erreichte Platz 1. in
der Klasse U19 und U23.
Bettina Rauscher wurde 1. in der Klasse U19w und 3. in der Klasse U23w.
Samuel Pulvermacher erreichte Platz 3. bei der U14.
Herzliche Gratulation an alle zur Top Leistung.

Sport UNION Landesmeisterschaften
Die Landesmeisterschaften der SportUNION fanden statt und wir waren mit 3 Mannschaften dabei! In der Landesliga wurde es der 5. Platz. Mannschaft 2 gewinnt die Oberliga und steigt in die Landesliga auf und unsere Damenmannschaft erreichte den 5. Platz in der Unterliga. Gratulation

Turnier der ER St. Peter Honeywell
Wir waren mit einer Mannschaft beim Turnier der ER St. Peter Honeywell dabei und erreichten den 4. Platz in einer starken Gruppe. Danke an den Gastschützen Kevin Kronewetter für die Topleistung. Michael Regenfelder jun., Patrick Flaschberger und Julian Spendl waren auch noch mit von der Partie.

Sportlerehrung im Klagenfurter Konzerthaus
Am Montag den 18. November wurde unser Michael Regenfelder jun. von Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser sowie Landessportdirektor Arno Arthofer und den Präsidenten der Dachverbände - ASKÖ Präsident Anton Leikam, ASKÖ LGF LAbg. Günter Leikam, ASVÖ Präsident Christoph Schasché und Sport Union Kärnten Präsident Ulrich Zafoschnig, ausgezeichnet. Gratulation.

Turnier des Post SV Kärnten
Beim Turnier des Post SV Kärnten in Klagenfurt platzierten wir uns auf Platz 8.
Mit den Schützen Michael Regenfelder jun., Michael Regenfelder sen., Patrick Flaschberger und Kurt Gassler.

Turnier des ESV Semriach in Frohnleiten / Stmk.
Wir waren in Frohnleiten / Stmk. beim Turnier vom ESV Semriach im Einsatz und erreichten den 2. Gruppenplatz und nach dem verlorenen Finale den 4. Gesamtplatz.

Start in die Wintersaison beim Turnier vom EV Edelweiss
Wir sind heute mit einem 6. Platz beim Turnier vom EV Edelweiss in die Wintersaison gestartet. Mit den Spielern Michael Regenfelder jun., Michael Regenfelder sen., Patrick Flaschberger und Julian Spendl

Saisonabschluss und Vereinsmeisterschaft
Heute fand die Saisonabschlussfeier und Vereinsmeisterschaft statt. 3er-Teams - 2 Leute Duo Cup mit Birkenstock und 1er Darten, Tischtennis und Lattlschießen! Es waren 3 Teams Punktegleich und es ging ins Rittern wo sich Michael Regenfelder jun., Patrick Flaschberger und Timo Flaschberger durchsetzen. Eine tolle Sommersaison endet und wir starten ab Donnerstag ins Wintertraining.

Österreich Cup Weitenbewerb Tag 4
Tag 4 beim Österreich Cup im Weitenbewerb in Winklarn und Julian Spendl erreichte bei der U23 den 2. Platz und bei den Herren den 8. Platz. Gratulation.

Österreich Cup Weitenbewerb Tag 3
Gratulation unserem Julian Spendl zu seinen Leistungen im Weitenbewerb. Platz 2. bei der U23 und Platz 7. bei den Herren.

Jugendförderungsturnier
Heute fand in Klagenfurt das Jugendförderungsturnier des LV Kärnten statt und wir erreichten den 2. Platz mit den Spielern Michael Regenfelder sen., Peter Dörflinger, Moritz Kampl und Maximilian Los. Gratulation.

Benefitzturnier des EV Rottendorf
Wir waren mit 3 Mannschaften (1 Vormittag, 2 Nachmittag) bei der Benefitzveranstaltung in St. Urban dabei und die Heckis mit Hilfe von Pony konnten die Nachmittagsgruppe gewinnen!

UNION Bundesmeisterschaft Jugend
Gratulation unseren Jungs vom GSC Liebenfels die bei der Jugendbundesmeisterschaft der SportUNION unglaubliche Erfolge erzielten. Top Leistung. Weiter so.
Mannschaftsspiel - GOLD
Zielbewerb Mannschaft - GOLD
Zielbewerb U19 - GOLD Regenfelder,
BRONZE Kampl
Zielbewerb U23 - SILBER Los, Platz 7. Spendl

UNION Bundesmeisterschaft Mixed
Heute fanden die Bundesmeisterschaften Mixed der SportUNION in Gössendorf/ST statt. Wir waren mit 2 Mannschaften dabei und erreichten den 2. und 5. Platz!
Gratulation an alle!
Top Leistung.

UNION Landesmeisterschaft Mixed
Der GSC Liebenfels war bei der Union LM Mixed in Klagenfurt mit 4 Mannschaften vertreten. Wir erreichten den Landes- und Vizelandesmeister, einen 7. und 10. Platz. Tolle Leistung. Gratulation.

4. Platz beim Turnier der Eisfüchse Schlatten
Michael Regenfelder sen., Peter Dörflinger, Birgit Heckenbichler und Lara Lerchbaumer erreichten den 4. Platz in der Gruppe beim Turnier der Eisfüchse Schlatten.

ÖM Zielbewerb in Marchtrenk mit Top-Leistungen
Michael Regenfelder jun. holte sich Gold in der U16m Klasse und Bettina Rauscher erreichte Gold in der U16w und Bronze in der U19w. Gratulation.
Insgesamt waren 6 Teilnehmer vom GSC Liebenfels in den Klassen U16m, U16w, U19m, U19w, U23m, Herren und Senioren vertreten.

Bezirksmeisterschaften der Herren
GSC Liebenfels 2 mit den Spielern Walter Heckenbichler, Andreas Heckenbichler, Anton Rauscher und Patrick Flaschberger erreichten den 5. Platz und GSC Liebenfels 3 mit den Spielern Helmut Steindorfer, Markus Steindorfer, Julian Spendl und Michael Regenfelder jun. wurden 8.

Platz 4. beim 20. Alois Schaschl - Outschar Gedenkturnier beim ER Dollich in Ferlach
Michael Regenfelder jun., Walter Heckenbichler, Kurt Gassler und Peter Dörflinger erreichten den 4. Gruppenplatz in Ferlach.

Landesmeisterschaften im Zielbewerb
Die Landesmeisterschaften im Zielbewerb im Sommer 2019 sind Geschichte.
Der GSC Liebenfels war mit 9 Teilnehmern vertreten.
Am Ende des Tages stehen 7 Landesmeistertitel und insgesamt 11 Medaillen für den GSC Liebenfels zu Buche. Gratulation und viel Erfolg bei den österreichischen Meisterschaften.

1. Platz beim Turnier der St. Ruprechter Wölfe
Eine Mannschaft von uns war beim Turnier der St. Ruprechter Wölfe im Einsatz und holten den Sieg.
Gratulation an Michael Regenfelder sen., Peter Dörflinger, Anton Rauscher und Pauline Isopp.

2. Platz beim Turnier vom EV Treffelsdorf
Unsere Mannschaft mit Michael Regenfelder jun., Emanuel, Bettina und Anton Rauscher erreichte den 2. Platz beim Turnier des EV UNION Treffelsdorf GH Kaiser. Gratulation.

St. Georgen in der Klaus/NÖ Freundschaftsbesuch
Am vergangenen Wochenende waren einige Vereinsmitglieder bei unseren Stocksportfreunden in St. Georgen in der Klaus/NÖ zu Besuch. Wir wurden sehr herzlich und gastfreundlich empfangen.
In St. Georgen/Klaus im Mostviertel waren wir alle beeindruckt von der wunderschönen Aussicht. Auch ein Ausflug auf den Sonntagsberg mit seiner Wahlfahrtskirche durfte nicht fehlen.
Danach gings auf die Go Kart Bahn nach Amstetten, wo Andi Heckenbichler alias Heinz Harald Frentzen, Michi Regenfelder jun. und Patrick Sabitzer sich ein erbittertes Rennen lieferten.
Beim eigens für uns organisierten Freundschaftsturnier am Freitag Abend, welches teilweise auf der Straße stattfand, kam der Spaß am Stocksport aber auch der Ehrgeiz zu gewinnen nicht zu kurz.
Unsere teilnehmenden Mannschaften konnten den ersten und zweiten Platz mit nach Liebenfels nehmen.
Herzlichen Dank an Wiggerl und sein Team für die Organisation.
Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

2. Platz beim Turnier vom ESV Feldkirchen
Unsere Mannschaft mit Patrick Flaschberger, Anton Rauscher, Peter Dörflinger und Gastschütze Manuel Untersteiner erreichte mit einer Spitzenleistung den 2. Platz beim Turnier vom ESV Feldkirchen. Um die Note hat es knapp nicht gereicht für den Sieg. Top Leistung. Gratulation.

1. Kärntner Zielbewerb Cup
Heute fand der 1. Kärntner Zielbewerb Cup statt und wir waren mit mehreren Teilnehmern am Start. Gratulation den Gewinnern.
Unsere Teilnehmer: Bettina Rauscher, Anton Rauscher, Michael Regenfelder sen., Peter Dörflinger

Straßenturniersieger beim ESV Aschbach
Wir haben das Straßenturnier in Aschbach gewonnen! Das Finale gegen Altenmarkt war auf sehr hohem Niveau. TOP Leistung unserer Mannschaft. Gratulation. Super Preisgestaltung und TOP organisiert vom ESV Aschbach. Bis nächstes Jahr.

U16 Euro Grand-Prix Sieger Michi und Bettina
Wir gratulieren unseren frischgebackenen U16 Euro Grand-Prix Siegern Michael Regenfelder und Bettina Rauscher zu ihren Erfolgen mit dem Nationalteam.
Mannschaftsbewerb: GOLD
Zielbewerb Mannschaft: SILBER
Zielbewerb männl. Michi: BRONZE
Zielbewerb weibl. Bettina: GOLD
Unglaubliche Leistungen von unseren zwei U16 Leistungsträgern.
Der gesamte Verein ist stolz auf euch.

8. Platz beim Turnier vom SPG St.Stefan / Lav - Glantal Liebenfels – Lach
Unsere Mannschaft mit den Spielern Helmut Steindorfer, Markus Steindorfer, Julian Spendl und Kurt Gassler erreichten den 8. Platz in Wolfsberg.

2. Platz beim Straßenturnier vom ESV Großfeistritz
Unsere Mannschaft mit den Spielern Michael Regenfelder jun., Michael Regenfelder sen., Patrick Flaschberger und Maximilian Los konnte sich nach dem Gruppensieg in der Sonnengruppe leider im Finale nicht durchsetzen und erreichte den 2. Platz.

5. Platz beim Turnier vom EV Seigbichl
Eine Mixed Mannschaft mit Pauline Isopp, Margit Regenfelder, Rene Grießer und Kurt Gassler waren beim Turnier vom EV Seigbichl im Einsatz und erreichten den 5. Platz. Gratuliere.

Gemeinschaftsturnier mit den Stockfalken Hohenau
Am Wochenende waren unsere Freunde vom SSV Stockfalken Hohenau im St. Veiter Raum. Am Freitag haben wir uns kulinarisch bei der Zechnerin - EssKulturWirt verwöhnen lassen und am Sonntag fand ein Gemeinschaftsturnier statt.

BÖE U16 holte Platz 8. beim Turnier von Wabelsdorf
Michael Regenfelder jun. und Bettina Rauscher vom GSC Liebenfels waren Teil des U16 Teams vom BÖE. Am Ende Stand der 8. Platz zu Buche. Gratulation.

Platz 2. beim Turnier vom STSV Wabelsdorf
Unsere Mannschaft mit den Spielern Michael Regenfelder sen., Margit Regenfelder, Peter Dörflinger und Maxi Los erreichten den 2. Platz in der Gruppe A. Gratulation.

4. Platz beim Turnier vom EV Edelweiss
Die Spieler Michael Regenfelder sen., Michael Regenfelder jun., Jonas Pirker und Anton Rauscher erreichten den 4. Platz in der Gruppe A. Gratulation.

4. Platz bei der Bundesliga II Ost der Herren
Leider haben wir im entscheidenden Spiel um den Aufstieg knapp mit 9:11 verloren, somit sind wir Steher für die Bundesliga II Ost im Jahr 2020. Ein großes Dankeschön an alle mitgereisten Fans und Unterstützer. Wir werden nächstes Jahr wieder angreifen.

Turniersieg beim EV Ebenthal
Gruppensieg mit nur einem Unentschieden und ein Herzschlagfinale gegen unsere Freunde vom WSG Radenthein mit einem Unentschieden als Ergebnis. Durch die bessere Vorrunde sind wir die Turniergewinner! Spitzenleistung!

4. Platz bei der Bundesliga Ost der Damen
Unsere Damen erreichten einen Steherplatz für die Bundesliga Ost im nächsten Jahr. Gratulation zu diesem tollen Erfolg und zu den Top Leistungen aller Schützinnen. Weiter so.

Silber bei der ÖM U19 in Breitenbach / Tirol
Unsere U19 Mannschaft gestartet unter Landesverband Kärnten mit den Spielern Regenfelder Michael jun., Moritz Kampl, Jonas Pirker (alle GSC Liebenfels) und Maximilian Los (EK Feldkirchen) haben die Silbermedaille bei der ÖM U19 geholt. Gratulation, weiter so.

2. Platz beim Turnier vom ESV Wachsenberg
Michael Regenfelder sen., Peter Dörflinger, Walter und Andreas Heckenbichler und Patrick Flaschberger (Aushilfsweise) erreichten den 2. Platz beim Wachsenberger Turnier in Seitenberg. Gratulation.

U23 Ländervergleich im Weitenbewerb in Ritten/ITA
Gestern fand in Ritten/ ITALIEN der U23 Ländervergleich im Weitenbewerb statt. Unser Julian Spendl erreichte in der Mannschaftswertung Rang 2 und in der Einzelwertung Rang 5. Gratulation.

Turniersieg bei der ER St. Peter Honeywell
Michael Regenfelder sen., Michael Regenfelder jun., Patrick Flaschberger und Dörflinger Peter konnten in einer starken Gruppe bestehen und den Gruppensieg und weiters auch den Turniersieg gegen die anderen Gruppe einfahren.

Österreichischer Meister U19 weiblich
Unser Team vom Landesverband Kärnten (Julia Omelko/ EK Feldkirchen, Katharina Omelko/ EV Treffelsdorf, Anja Salbrechter/ EV Rottendorf und Lara Lerchbaumer/ GSC Liebenfels) konnten die ÖM U19 weiblich ohne Niederlage gewinnen. Top Leistung - Gratulation.

4. Platz bei der ÖM U23
Michael Regenfelder jun., Moritz Kampl, Emanuel Rauscher und Bettina Rauscher erreichten den 4. Platz bei der ÖM U23 in St. Valentin/ OÖ. Gratuliere.

Platz 1. beim Turnier von STSV Annenheim
Michael Regenfelder sen., Margit Regenfelder, Peter Dörflinger und Gastschütze Bernhard Kogler könnten die Gruppe ohne Niederlage gewinnen. Gratulation.

Vizelandesmeister bei den Senioren
Gratulation an unsere Seniorenmannschaft zum Vizelandesmeistertitel. Leider hat es knapp nicht für den Aufstieg gereicht, da das Entscheidungsspiel gegen die ER St. Peter Honeywell verloren wurde, trotzdem war es eine tadellose Tagesleistung unserer Mannschaft.

Platz 7. beim Post SV Kärnten Turnier
Markus und Helmut Steindorfer, Julian Spendl und Stephan Leitner waren unsere Mannschaft beim Turnier vom Post SV Kärnten und erreichten den 7. Platz. Gratulation.

Platz 6. bei der UNION Bundesmeisterschaft der Herren in Wang/ NÖ
Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnten wir erst im 4. Spiel mit einer tollen Leistung gegen den ESV Wang den ersten Punkt machen. Von da an waren wir in Wang angekommen und konnten unsere Leistungen abrufen. Das es am Ende noch zu Platz 6. reichte war zufriedenstellend.

Platz 11. beim Turnier von ESV Sponheimer
Walter Regatschnig, Rene Grießer, Kurt Gassler und Angelika Gassler waren bei diesem Turnier von ESV Sponheimer/ WP Sportswear im Einsatz. Gratulation dem Rene zu seinem ersten Turnier.
GSC Liebenfels VS EV Rottendorf
Am 29.05.2019 ist es soweit. Derbytime in der Stocksporthalle Liebenfels. Der GSC Liebenfels gegen den EV Rottendorf. Kommt vorbei und unterstützt uns lautstark und macht dieses Spiel zu einem besonderen. Wir würden uns ganz besonders auf euer kommen freuen. Beginn ist um 18:30 Uhr.

Damen Landesmeister ohne Niederlage
Unsere Damen gewannen am 26.05.2019 in Radenthein die Damen Landesmeisterschaft ohne Niederlage. Gratulation zu dieser tollen Leistung. Die Damen Bundesliga OST wird am 16.06.2019 in Radenthein/K stattfinden. Viel Glück dafür.

Bronze bei der österreichischen Meisterschaft Mixed
Am 25.05.2019 fand in Klagenfurt die österreichische Meisterschaft im Mixedbewerb statt. Unsere Mannschaft holte sich die Bronzemedaille und sicherte sich somit einen Startplatz für die ÖM Mixed 2020. Unglaubliche Leistung. Gratulation.

Turniersieg bei der ER Lerche
Mit einer konstanten Tagesleistung konnte unsere Mannschaft mit den Spielern Regenfelder Michael jun., Regenfelder Michael sen, Flaschberger Patrick und Dörflinger Peter in einer starken Gruppe den Tagessieg erreichen. Es wahr sehr knapp und wurde zu einer Notenentscheidung zu unseren Gunsten. Gratuliere.

Vizelandesmeister der Schüler U14
Am 16.05.2019 fand in Liebenfels die Landesmeisterschaft der Schüler U14 statt. Mit den SpielerInnen Simon Regenfelder, Maximilian Kampl, Christina Rauscher und Samuel Pulvermacher wurden wir nur knapp zweiter Sieger und somit Vizelandesmeister. Gratulation unseren "Jüngsten".

Landesmeister der SportUNION
Am 11.05.2019 fanden die Landesmeisterschaften der Sportunion Kärnten statt und wir haben mit unserer Mannschaft den Titel verteidigt. Michael Regenfelder sen. und jun., Patrick Flaschberger und Peter Dörflinger sind somit bei den österreichischen Bundesmeisterschaften am 30.05.2019 in Wang/ NÖ vertreten.

Rang 3. bei der Oberliga der SportUNION
Die Spieler Walter und Andreas Heckenbichler, Emanuel Rauscher und Gassler Kurt erreichten den 3. Platz in der Oberliga der SportUNION Kärnten und verfehlten knapp den Aufstieg in die Landesliga. Gratulation an die Mannschaft.

1. Platz beim Duo-Turnier der Weißenbacher Eisvögel
Eine Duo Mannschaft bestehend aus Anton und Bettina Rauscher war beim Duo-Turnier der Weißenbacher Eisvögel vertreten und konnten mit einer tollen Leistung den ersten Platz erspielen. Gratulation.

Bezirksmeisterschaft der Senioren 1. Platz
Am 10.05.2019 fand die Bezirksmeisterschaft der Senioren in Kulm am Zirbitz statt. Wir konnten uns den Titel holen und sind somit Startberechtigt bei der Landesmeisterschaft der Senioren am 02.06.2019 in Klagenfurt. Gratulation.

Wir sind Mixed Landesmeister
Die Stocksportanlage in Klagenfurt war Austragungsort der Landesmeisterschaft Mixed. Wir waren mit 2 Mannschaften vertreten. Eine davon konnte den ganzen Tag über eine tolle Leistung abrufen und erreichten somit den unglaublichen 1. Platz. Die zweite Mannschaft schaffte mit dem 6. Platz den Klassenerhalt. Gratulation an Michael Regenfelder jun., Moritz Kampl, Emanuel Rauscher, Marlene Flaschberger, Bettina Rauscher und Birgit Heckenbichler.

2. Platz bei der ÖM U23 im Weitenwettbewerb
Am 04.05.2019 konnte Julian Spendl bei der österreichischen Meisterschaft im Weitenbewerb in der Altersklasse U23 die silberne Medaille. Gratulation.

5. Platz Bundesliga Herren im Weitenwettbewerb
Julian Spendl konnte in Wolfau am 04.05.2019 bei der Bundesliga der Herren im Weitenbewerb den 5. Platz erreichen. Gratulation.

10. Platz beim Turnier vom VST Völkermarkt 1868
Eine Mannschaft war am 04.05.2019 in Volkermarkt im Einsatz und erreichte den 10. Platz. Gratuliere.

1. Platz beim DUO-Turnier vom ASKÖ Villach
Tolle Leistung von Michael Regenfelder jun. und Patrick Felsberger die sich in einer starken Gruppe A mit 16 Punkten durchsetzen konnten. Gratulation

4. Platz beim DUO-Turnier vom ASKÖ Villach
Die zweite Mannschaft mit Michael Regenfelder sen. und Maximilian Los konnten mit 12 Punkten einen 4. Platz erspielen in einer ebenso starken Gruppe. Gratuliere

3. Platz beim Österreich Grand Prix in Marchtrenk
Mit einer Spitzenleistung unserer U16 beim Österreich Grand Prix in Marchtrenk/ Oberösterreich wurde ein toller 3. Platz erreicht. Gratulation

Wir sind Landesmeister U16
Die Landesmeisterschaft U16 fand in unserer wunderschönen Stocksporthalle in Liebenfels statt. Unser Nachwuchs glänzte und schaffte es ohne Niederlage die goldene Medaille zu holen und löste somit das Ticket für die österreichische Meisterschaft. Gratulation.

1. Platz bei der SG Peratschitzen/ St. Marxen
In Völkermarkt gab es eine Notenentscheidung zu unseren Gunsten somit haben wir die Gruppe gewonnen

14. Platz beim Turnier von VAS
Beim Turnier von VAS in Treibach/ Althofen wurde der 14. Platz belegt.

1. Platz beim Turnier vom SV Arriach
Mit einer tollen Leistung wurde der Gruppensieg in der Gruppe A erreicht und wir konnten uns auch im Finale gegen die anderen Gruppengewinner durchsetzen somit wurde der Turniersieg erreicht. Gratulation.

JESZ Cup am 18.04.2019 in Hochfilzen/ Tirol
Auch heuer sind wieder 3 Spieler vom GSC Liebenfels beim JESZ Cup dabei. Super Sache. Michael Regenfelder jun. und Jonas Pirker spielen in der U16 Klasse und Simon Regenfelder in der Altersklasse U14.

Sport UNION Trainingslager in Novigrad
12 Mitglieder vom GSC Liebenfels waren beim Trainingslager der Sport UNION in Novigrad unter den ca. 200 Stockschützen vertreten. Es waren mehrere Tage voller Spaß mit einer tollen Gemeinschaft der Stockschützen der Sport Union.

1. Platz beim stark besetzten Duo-Cup
Michael Regenfelder sen. und Patrick Flaschberger holten sich den Sieg beim Duo-Cup. Michael Regenfelder jun. und Günther Mark erreichten Platz 5. Gespielt wurde mit 2 8er Gruppen im Cup-Modus mit je 5 Spielen gegen jeden Gegner. Im Finale trafen die gleichplatzieren jeder Gruppe aufeinander.

4. Platz beim ersten Sommerturnier
Beim Hausturnier des EV Klein St. Veit wurde mit einer ausbaufähigen Leistung in ein starken Gruppe ein 4. Platz erspielt. Gratulation dem EV Klein St. Veit zur tollen Organisation.

EV Rottendorf Seiwald 2 holt sich den Sieg am Tag 3.
Der letzte Turniertag ist abgeschlossen und es gibt einen Sieger: Der EV Rottendorf / Seiwald 2 gewinnt vor dem EV Wei0enbacher Eisvögel und dem GH Joas. Gratulation und ein großes Dankeschön allen Teilnehmern und natürlich allen helfenden Händen für die tatkräftige Unterstützung.

VAS Ladler holt sich den Turniersieg am 2. Tag
Der zweite Turniertag neigt sich dem Ende zu und VAS Ladler holte sich den Turniersieg vor dem SSV Wenigzell und dem VST Völkermarkt. Gratulation

EV Rottendorf / Seiwald holt sich den Turniersieg
Unser Turnier ist erfolgreich gestartet und der EV Rottendorf / Seiwald konnte sich vor der ER St. Peter Honeywell Balu und der ER Lerche GH Kuttnig als Turniersieger durchsetzen. Gratulation.

Frühjahrsputz in unserer Halle - 23.03.
Jede Menge Leute sind dabei die Halle wieder auf Vordermann zu bringen für die anstehende Saison. Danke an alle für die Mithilfe und für den tollen Zusammenhalt im Verein.

Saisoneröffnung - 17.03.
Mit einem kleinen internen Turnier sind wir in die Sommersaison gestartet. Es waren wirklich spannene Spiele dabei und sehr viel Spaß obendrein. Das Miteinander stand im Vordergrund. Für Speiß und Trank war bestens gesorgt. Danke an alle dafür.

Europameister U16 im Mannschaftsbewerb - Michael Regenfelder jun.
Michael Regenfelder jun. konnte sich mit seiner U16 Nationalmannschaft im Mannschaftsbewerb in Peiting im packenden Finale gegen Deutschland durchsetzten und krönte sich somit zum Europameister.

Europameister U16 im Zielbewerb (Teamwertung) - Michael Regenfelder jun.
Im Zielbewerb mit Mannschaftwertung konnte er sich als Schütze der gefürchteten Bahn 4 etablieren und somit den ersten Platz mit 23 Punkten vor den Deutschen sichern.

Vize-Europameister U16 im Zielbewerb (Einzelwertung) - Michael Regenfelder jun.
Im Vorjahr holte er in diesem Bewerb noch Gold so hatte er heuer das Nachsehen mit 2 nicht abgegebenen Schüssen (abgelaufene Zeit) schrammte er diesmal ganz knapp am Deutschen Hornberger Daniel vorbei und holte sich in herausragender Manier die Silbermedaille.
Nationalliga 2020
Aufgrund von COVID-19 abgesagt und auf nächstes Jahr verschoben.
Jede ABO oder VIP Karte behält natürlich die Gültigkeit auch für nächstes Jahr.
Bundesliga II wird zur Nationalliga
Gruppenaufteilung und Modus
Video vom Vorbereitungsspiel GSC Liebenfels gegen EV Rottendorf
Vielen Dank an Johann Gasser für das erstellen des Videos.
Bilder vom Vorbereitungsspiel GSC Liebenfels gegen EV Rottendorf
Vielen Dank an Franz Stranig für das erstellen der Bilder.